Skip to content

Einrichtung im Art Deco Stil: Luxus, Geometrie und zeitlose Eleganz

Loading

 

Wie wäre das: Sie betreten einen Raum, der vor Eleganz nur so strotzt. Das Licht bricht sich an polierten Marmorböden, die in satten Goldtönen schimmern. Ein kunstvolles Zusammenspiel aus klaren, geometrischen Formen und edlen Materialien – glänzende Metalle, luxuriöse Hölzer und spiegelnde Oberflächen. Der Raum fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Roaring Twenties, als die Welt in schillernden Farben und extravaganten Mustern erblühte. Überall, wo das Auge hinschaut, funkeln Details, die Geschichten von glamourösen Partys und feierlichen Momenten erzählen. Et voilà: Sie befinden sich in einem Raum mit Art Deco Einrichtung!

Die Einrichtung im Art Deco Stil ist mehr als nur Dekoration – sie ist ein Lebensgefühl. Sie hüllt Sie in eine Atmosphäre aus Raffinesse, Stilbewusstsein und dem unverkennbaren Hauch von Luxus. Der Raum wirkt gleichzeitig opulent und doch ruhig, mit einer klaren Symmetrie, die fast meditative Ruhe ausstrahlt. Hier trifft das Alte auf das Neue, das Extravagantere auf das Zurückgenommene. Ein Ort, an dem Sie sich wie ein Teil einer glanzvollen Ära fühlen – eine Welt, in der jeder Moment zählt und jedes Detail faszinierend und einzigartig ist. Willkommen im Art Deco, wo Form und Funktion eine perfekte Symbiose eingehen und ein unverwechselbares Lebensgefühl entsteht.

 

Ursprünge des Art Déco

 

Der Einrichtungsstil des Art Déco hat seine Wurzeln fest in den 1920er und 1930er Jahren. Nach dem Ersten Weltkrieg war die Welt von einem drückenden Gefühl des Wandels geprägt. Die Schrecken des Krieges lagen noch schwer in der Luft, aber zugleich keimte eine neue Hoffnung auf. Es war eine Zeit, in der die Menschen sich nach Modernität sehnten – nach etwas, das die verstaubten Traditionen hinter sich ließ und den Blick nach vorn richtete. Die alten, verschnörkelten Formen des Art Nouveau, die einst die Jugend und Natur feierten, wurden plötzlich als zu verspielt und altmodisch empfunden. Es war, als wollte man sich von der Schwere der Vergangenheit befreien und eine neue, klare Ästhetik erschaffen, die die aufkommende industrielle Revolution widerspiegelte.

Die Maschinen nahmen ihren Platz in der Welt der Kunst und Gestaltung ein, und die Massenproduktion ermöglichte es, was einst als Luxus galt, für viele zugänglich zu machen. Es war Zeit für eine neue Stilrichtung. Möbel aus dunklem Holz, glänzende Metallakzente und glänzendes Kristallglas erzählten von einer Ära, die nach Fortschritt und opulentem Lebensstil strebte. Es war ein stilvolles Zusammenspiel von Tradition und Innovation – die Entstehung einer Welt, in der Luxus und Funktionalität Hand in Hand gingen.

Der Art Déco-Stil war eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen: Leuchtende Kristalllüster, kostbare Marmorplatten und poliertes Holz in edelsten Tönen reflektierten das Licht, das durch die Fenster strömte, als wollte es den Raum mit Hoffnung und einer unaufhaltsamen Zukunft füllen. Die Menschen wollten sich wieder wohlfühlen, aber auch sich selbst in einer neuen, modernen Welt erleben. Die Architektur dieser Zeit spiegelte diese Atmosphäre wider, mit klaren, eleganten Linien und beeindruckenden geometrischen Mustern, die wie aus einer anderen Dimension wirkten.

Es war eine Zeit des Aufbruchs, in der jeder Raum, jedes Möbelstück und jede Wandoberfläche nicht nur den Stil einer Ära verkörperte, sondern auch den unaufhaltsamen Drang, eine neue Zukunft zu gestalten.

Art Deco: Gekennzeichnet von Eleganz und Funktion

 

Inspiriert von Kunst- und Kulturströmungen wie dem Kubismus und ägyptischer Kunst, zeichnet sich der Stil durch eine einzigartige Kombination aus Eleganz und Funktionalität aus.

  • Typisch für Einrichtungen im Art Déco Stil sind Materialien und Farben, die sowohl edel als auch funktional sind. Edle Stoffe wie Samt, glänzendes Metall wie Messing und Chrom, sowie hochwertige Hölzer und Marmor werden gerne verwendet, um einen luxuriösen Look zu kreieren.
  • Geometrische Muster, klare Linien und auffällige Ornamente sind charakteristisch für den Art Déco Stil und verleihen jedem Raum eine glamouröse Note. Tapeten mit floralen Motiven, glänzende Oberflächen, sowie kräftige Farben wie Gold, Silber und Petrol sorgen für ein opulentes Ambiente.
  • Möbelstücke im Art Déco Stil sind oft von geradliniger Formgebung und weisen oft schwere, aufwendige Verzierungen auf. Sessel und Sofas sind häufig mit edlen Stoffen bezogen und verleihen dem Raum einen Hauch von Luxus. Kronleuchter, spiegelnde Elemente und glamouröse Leuchten setzen glanzvolle Akzente und unterstreichen die Eleganz des Stils.

Der Art Déco Stil strahlt eine zeitlose Schönheit und einen Hauch von Extravaganz aus, der jeden Raum in ein prächtiges und einzigartiges Ambiente verwandelt.

Art Deco aus Frankreich

 

Die Art Deco Einrichtung hat ihre Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert, besonders in Paris. Der große Schub kam 1925 mit der Pariser Exposition Internationale des Arts Décoratifs, die quasi den Startschuss für die weltweite Verbreitung des Stils gab – sowohl in Europa als auch in Nordamerika.

Was den Art Deco Stil besonders macht, ist die Mischung aus verschiedensten Elementen, die ihn von anderen Richtungen wie dem Jugendstil oder der Moderne abheben. Besonders auffällig sind die geschwungenen Linien und geometrischen Muster, aber auch die Verwendung von exotischen Materialien wie Seide, Messing und Kristallglas. In einem Art Deco Raum dominieren dunkle, warme Farben, die zusammen mit glänzenden Oberflächen und edlen Textilien eine luxuriöse, fast schon gemütliche Atmosphäre schaffen. Möbel wie Couchtische, Kommoden und Sofas sind oft mit auffälligen Verzierungen versehen, was den Raum noch eleganter und besonderer wirken lässt.

Metall, Spiegel und elegante Wandtapeten verstärken den luxuriösen Look des Art Deco Stils. Entstanden in einer Zeit des Aufbruchs nach dem Ersten Weltkrieg, spiegelt dieser Stil die moderne, zukunftsorientierte Ästhetik dieser Epoche wider – und macht ihn auch heute noch unglaublich faszinierend und relevant.

Der Art Deco Stil im Interior Design

 

Art Deco, auch bekannt als „Déco“, ist ein Einrichtungsstil, der in den goldenen Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts entstand. Der Art Deco Stil im Interior Design zeichnet sich durch seine auffälligen Merkmale aus. Typisch für diesen Stil sind die Betonung auf geometrische Strukturen und stilisierte Formen. Diese Elemente verleihen dem Raum eine moderne und elegante Atmosphäre.

Materialien im Art-Deco-Stil

Im Art Deco Stil spielen hochwertige Materialien eine zentrale Rolle, um ein luxuriöses und glamouröses Ambiente zu schaffen. Edle Hölzer wie Mahagoni und Palisander verleihen den Möbeln Wärme und Tiefe, während Marmor mit seinen eleganten Adern und Oberflächen den Raum in Opulenz taucht. Glas, oft in Form von Spiegeln oder feinen Verzierungen, sorgt für Lichtreflexion und visuelle Weite. Edelmetalle wie Gold und Silber finden sich in filigranen Akzenten oder als veredelte Oberflächen, die dem Raum zusätzlichen Glanz verleihen. Diese Materialien harmonieren perfekt mit den klaren, geometrischen Mustern des Art Deco und setzen auffällige, stilvolle Kontraste.

Ein Hauch von Glamour und Raffinesse: Opulente Möbelauswahl

Möbel im Art Deco Stil sind wahre Blickfänger, die mit ihrer luxuriösen Ausstrahlung und durchdachten Formgebung überzeugen. Besonders beliebt sind opulente Sofas und Sessel, die mit samtigen oder glänzenden Bezügen einen Hauch von Extravaganz in den Raum bringen. Diese Möbelstücke sind nicht nur bequem, sondern auch elegante Statements, die den Raum sofort aufwerten. Die klaren, geometrischen Formen wirken modern, während die weiche Polsterung und edlen Stoffe eine einladende Gemütlichkeit ausstrahlen. Klassische Hölzer wie Mahagoni, Walnuss oder Ebenholz kommen in den edlen Rahmen und Beinen zum Einsatz, oft ergänzt durch glänzende Metallakzente aus Messing oder Silber, die dem Design den letzten Schliff verleihen.

  • Aber nicht nur Sofas und Sessel machen den Art Deco Stil aus – auch Tische spielen eine große Rolle. Mit klaren Linien und symmetrischen Designs, die oft mit Materialien wie Glas, Marmor oder poliertem Holz kombiniert werden, ziehen sie alle Blicke auf sich. Die Tischplatten glänzen nicht nur, sondern sind oft auch kunstvoll lackiert oder verziert, was den Raum noch eleganter wirken lässt.
  • Stühle im Art Deco sind schlank und geometrisch, oft mit dekorativen Intarsien oder auffälligen Rückenlehnen, die den gesamten Raum veredeln. Kommoden, Vitrinen und Regale bestechen durch ihre elegante Linienführung und exotische Materialien.
  • Abgerundet wird der Art Deco Look durch glänzende Kronleuchter, kunstvolle Spiegel und Wandornamente, die den glamourösen Charme dieser Ära perfekt einfangen.

Der Art Deco Stil steht für eine gewisse Eleganz und Extravaganz, welche durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Betonung auf geometrische Formen und Muster unterstrichen wird. Diese Kombination von Luxus und Moderne macht den Art Deco Stil zu einem zeitlosen Klassiker im Interior Design.

 

Der Art Deco Stil unterscheidet sich von anderen Einrichtungstraditionen

 

Art Deco hebt sich stark von anderen Einrichtungsstilen wie Bauhaus, Jugendstil oder dem viktorianischen Stil ab:

  • Während das Bauhaus auf Funktionalität und klare Linien setzt, der Jugendstil mit geschwungenen, floralen Formen spielt und der viktorianische Stil für opulente Details und verspielte Elemente bekannt ist, vereint der Art Deco Stil Luxus und Praktikabilität auf ganz eigene Weise.
  • Was den Art Deco ausmacht, sind vor allem die edlen Materialien und glänzenden Oberflächen. Hier kommen Lacke, Marmor, glänzende Metalle, edles Holz und Samt zum Einsatz – Materialien, die dem Raum eine elegante, fast schon glamouröse Atmosphäre verleihen. Die geometrischen Muster, die in vielen Möbeln und Dekorationen vorkommen, verstärken diesen luxuriösen Effekt noch.
  • Im Gegensatz zu den sanften, organischen Formen des Jugendstils oder der Schlichtheit anderer minimalistischer Ansätze, setzt Art Deco auf Extravaganz. Die Kombination aus eleganten Oberflächen und glänzenden Metallakzenten macht den Raum sofort zu einem Hingucker und sorgt für eine unaufdringliche, aber dennoch luxuriöse Ausstrahlung.

Der Art Deco Stil entstand in den goldenen Zwanzigern und ließ sich stark von der Architektur der damaligen Zeit inspirieren. Spiegelnde Oberflächen, Chrom und goldene Akzente verleihen dem Stil seinen glamourösen Touch, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Art Deco ist der Inbegriff von Luxus gepaart mit Funktionalität. Der Stil lebt von edlen Materialien, auffälligen geometrischen Mustern und einer extravaganten Ästhetik, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht.

Typische Merkmale einer Art Deco Einrichtung

Was macht Art Deco so einzigartig? Sind es auffällige Motive an der Wand oder die Materialien, die den Stil bestimmen? Merkmale sind auf jeden Fall folgende:

 

  • Geometrische Muster wie Zickzack, Chevrons und Streifen sind charakteristisch für eine Art Deco Einrichtung. Diese Muster verleihen dem Raum eine moderne und extravagante Note. Sie können auf verschiedenen Elementen wie Wandtapeten, Teppichen oder Kissenbezügen zu finden sein und sorgen für ein verspieltes und gleichzeitig elegantes Ambiente.
  • Ein weiteres typisches Merkmal einer Art Deco Einrichtung ist die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Marmor, Holz, Glas und Edelmetallen. Diese Materialien verleihen der Einrichtung einen Hauch von Glamour und Luxus. Besonders beliebt sind Möbelstücke aus Messing oder Chrom, die die opulente Ästhetik des Art Deco Stils unterstreichen.
  • Klare, symmetrische Linien und ornamentale Akzente prägen ebenfalls den Art Deco Stil. Möbelstücke mit geschwungenen Linien und dekorativen Details verleihen dem Raum eine elegante und extravagante Atmosphäre. Spiegel mit goldenen Rahmen oder kristallene Leuchter sind typische Elemente, die in einem Art Deco Wohnzimmer nicht fehlen dürfen.

Der Art Deco Stil, der in den 1920er Jahren seinen Ursprung fand, ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Genau diese einzigartige Kombination aus unterschiedlichen Stilen und Materialien macht den Art Deco so zeitlos und besonders. Ein Schlafzimmer im Art Deco Stil könnte zum Beispiel mit einer gemütlichen Samtcouch, einem Couchtisch aus edlem Holz und einer auffälligen Kommode gestaltet werden – alles zusammen ergibt eine harmonische, luxuriöse Atmosphäre.

Was den Art Deco ausmacht, ist seine außergewöhnliche Ästhetik, die von Luxus und Charme nur so strotzt. Der gekonnte Mix aus Materialien, Mustern und Formen verleiht dem Raum eine warme, einladende Stimmung. Besonders edle Stoffe wie Seide, samtige Texturen und weiche Teppiche machen ein Art Deco Wohnzimmer zu einem Ort, an dem man sich einfach wohlfühlen kann. Kurz gesagt, eine Art Deco Einrichtung ist wie ein Balanceakt zwischen Opulenz und Eleganz. Sie verbindet klassische Designs mit modernen Akzenten und schafft so eine zeitlose Atmosphäre, die immer wieder inspiriert.

 

Tipps für eine gelungene Einrichtung im Art Deco Stil

 

Art Deco ist heute so beliebt wie eh und je, und das aus gutem Grund! Der Stil kombiniert edlen Luxus mit klaren Linien und geometrischen Mustern – perfekt für jeden Raum, der ein bisschen Glamour vertragen kann. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie den Art Deco Look in Ihrem Zuhause umsetzen können – Raum für Raum.

Ihr Schlafzimmer im Art-Déco-Stil: Eleganz zum Träumen

  • Luxuriöse Textilien: Setzen Sie auf samtige Bettwäsche und schwere Vorhänge, die das Licht weich filtern. Ein elegantes Kopfteil aus poliertem Holz oder glänzendem Metall gibt dem Bett den perfekten Art Deco Touch.
  • Geometrische Muster: Nutzen Sie Tapeten oder Teppiche mit klaren, geometrischen Mustern. Ein zickzackförmiger Teppich oder ein elegantes Wanddesign ist ideal, um den Raum zu strukturieren.
  • Goldene Akzente: Ein goldener Spiegel oder goldene Nachtischlampen sorgen für die nötige Extravaganz. Diese glänzenden Details verstärken den Glamour.
  • Marmor & Holz: Marmorablagen und Möbel aus edlen Hölzern wie Mahagoni oder Walnuss bringen Wärme und Eleganz in den Raum.

Glamour trifft Gemütlichkeit: So gestalten Sie Ihr Art Déco Wohnzimmer

  • Edle Möbel: Ein elegantes Sofa mit glänzendem Samtbezug, gepaart mit stylischen, geometrischen Sesseln, setzt den richtigen Akzent. Möbel sollten klare Linien haben, aber trotzdem bequem und einladend wirken.
  • Kronleuchter und Leuchten: Wählen Sie auffällige, glänzende Kronleuchter oder elegante Stehlampen, die den Raum ins richtige Licht rücken.
  • Spiegel und Dekor: Spiegel im Art Deco Stil, die sich durch geometrische oder abstrakte Formen auszeichnen, vergrößern den Raum optisch und setzen glänzende Highlights.
  • Farbkontraste: Dunkle Wände in Blau oder Petrol können mit goldenen, silbernen oder weißen Akzenten kombiniert werden, um dem Raum Tiefe und Wärme zu verleihen.

Küche im Art Deco Stil: Glanz und Funktionalität vereint

  • Poliertes Edelstahl und Marmor: Küchenarbeitsplatten aus poliertem Marmor und Edelstahl-Elemente sind perfekte Materialien, um den Art Deco Stil widerzuspiegeln.
  • Geometrische Fliesen: Wählen Sie Fliesen mit markanten, geometrischen Mustern für den Boden oder als Wandverkleidung. Ein glänzender Kachelboden mit Streifen oder Zickzack-Design macht Eindruck.
  • Elegante Möbel: Ergänzen Sie die Küche mit Stühlen oder Barhockern im Art Deco Stil – wahlweise aus dunklem Holz oder Metall mit glänzenden Oberflächen.

Glamouröse Dinnerpartys: So gelingt das Art Deco Esszimmer

  • Massive, edle Möbel: Ein massiver Esstisch aus dunklem Holz wie Walnuss oder Ebenholz, kombiniert mit luxuriösen, gepolsterten Stühlen, bringt den Art Deco Charme in Ihr Esszimmer.
  • Beleuchtung im Fokus: Eine auffällige Art Deco Pendelleuchte oder ein opulenter Kronleuchter über dem Tisch sorgt für die richtige Atmosphäre und hebt den Raum hervor.
  • Glänzende Akzente: Silberne oder goldene Akzente an Besteck, Servierplatten und Dekorationsgegenständen geben dem Essbereich einen glamourösen Touch.

Art Deco Flur: Eleganter Empfang für Ihr Zuhause

  • Elegante Begrüßung: Ein imposanter Spiegel mit goldenen oder silbernen Akzenten ist perfekt, um den Raum sofort mit Art Deco Flair zu füllen.
  • Statement-Beleuchtung: Eine stilvolle Tischlampe oder Deckenleuchte setzt glanzvolle Akzente, ohne den Raum zu überladen.
  • Luxuriöse Materialien: Ein edler Teppich aus Samt oder Wolle in geometrischen Mustern sorgt für den letzten Schliff im Flur.

Mit diesen Tipps bringen Sie den Art Deco Stil in Ihr Zuhause – egal ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Flur. Kombinieren Sie klare Linien, luxuriöse Materialien und auffällige Akzente, um Ihrem Raum ein glamouröses, zeitloses Ambiente zu verleihen!

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich also auch diese Kategorie an.